Black Week: 15% off EVERYTHING
Your cart is empty
Against ticks, fleas & mites
Effective defense & prevention
Tailored to sensitive metabolism
Made from essential oils & coconut oil
AniForte® Ectoprotex is used for the treatment of ectoparasite infestations or to prevent them. It provides effective support against fleas, ticks, and mites.
With the increasingly mild winter months, repelling unwanted insects is becoming a year-round concern for cat owners. The balanced combination of mild essential oils and coconut oil is specifically formulated for the cat's sensitive metabolism, ensuring that its use won't negatively impact it.
For optimal effect, we recommend using AniForte® Ectoprotex all year round.
For long-term protection against ectoparasites, especially in your dog, we recommend theSpot on for dogs .
If your cat already has a flea infestation, we recommend using the unbeatable combination of AniForte® Floh-EX Spray and AniForte® Floh-EX Powder beforehand.
Paraffinöl, Kokosöl, Lavendelöl, Geraniol
Formulierung: Flüssigkeit
Wirkstoff: Geraniol 3 ml/l
baua-Reg.-Nr.: N-116340 | CAS-Nr.: 106-24-1
Trage bei Bedarf täglich 1 Tropfen für Deine Katze unerreichbar zwischen den Schulterblättern auf.
Verwende AniForte® Ectoprotex ganzjährig für eine optimale Wirkung.
Vor Gebrauch gut schütteln!
Hinweis: Ätherische Öle können Hautirritationen auslösen. Ätherische Öle sind für Katzen bei oraler Aufnahme unverträglich. Das Produkt nur in angegebener Dosierung und Anwendungsart anwenden. Kühl, trocken & lichtgeschützt lagern. Nach dem Öffnen 12 Monate haltbar.
Sicherheitshinweise:
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen. Nur zur äußerlichen Anwendung auf intakten Hautstellen! Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren! Augenkontakt vermeiden!
Erste-Hilfe-Maßnahmen:
Allgemeine Hinweise: Bei anhaltenden Beschwerden Arzt hinzuziehen. Kontaminierte Kleidung und Schuhe sofort ausziehen und vor Wiederverwendung gründlich reinigen.
Nach Inhalation: Betroffene Person aus der Gefahrenzone bringen. Für Frischluft sorgen.
Nach Hautkontakt: Bei Berührung mit der Haut mit Wasser abspülen.
Nach Augenkontakt: Kontaktlinsen entfernen. Auge für 10 - 15 Minuten unter fließendem Wasser bei weitgespreizten Lidern spülen. Anschließend in augenärztliche Behandlung begeben.
Nach Verschlucken: Mund gründlich mit Wasser spülen. Kein Erbrechen einleiten. Bewusstlosen Personen darf nichts eingeflößt werden.
Entsorgung:
Die ordnungsgemäße Entsorgung erfolgt nach geltendem Recht der regionalen Entsorger und Vorschriften.