Die richtige Futtermenge ist entscheidend für die Gesundheit und das Wohlbefinden Deines Vierbeiners. Wie viel Nassfutter ein Hund täglich braucht, hängt vor allem von Gewicht, Aktivitätslevel, Alter und dem Stoffwechsel ab. Ein bewegungsfreudiger Hund verbraucht deutlich mehr Energie als ein ruhiger oder älterer Hund – und sollte dementsprechend auch mehr Futter bekommen.
Als Faustregel gilt für adulte Hunde: Pro Tag benötigen sie etwa 2–4 % ihres Körpergewichts an Nassfutter. Ein Hund mit 10 kg Körpergewicht frisst also durchschnittlich 200–400 g Nassfutter pro Tag, abhängig von seiner Aktivität und dem Energiegehalt des Futters.
Der Kalorienbedarf beschreibt, wie viel Energie der Hund täglich benötigt, um Körperfunktionen wie Atmung, Verdauung, Bewegung und Wärmeregulierung aufrechtzuerhalten. Der Energieverbrauch steigt, wenn Dein Hund viel spielt, trainiert oder sich im Freien bewegt – und sinkt bei geringer Aktivität oder im Alter. Wird dauerhaft mehr Energie aufgenommen als verbraucht, kann es zu Übergewicht kommen; ist es zu wenig, verliert der Hund an Gewicht.
Hochwertiges Nassfutter Hund mit einem hohen Fleischanteil liefert konzentrierte Energie und Nährstoffe, sodass bereits kleinere Mengen ausreichen, um den Bedarf optimal zu decken. Wenn Du Dich fragst, wie viel Nassfutter Hund 10 kg benötigt, orientiere Dich an den Herstellerempfehlungen und beobachte regelmäßig das Gewicht Deines Lieblings – so findest Du die perfekte Portion für ihn.