from 49€ free shipping in Germany
Your cart is empty
Against ticks, fleas & mites
Effective defense & prevention
From essential oils & Margosa extract
AniForte® Ectoprotex is used for the treatment of ectoparasite infestations or to prevent them. This tick repellent for dogs offers effective support against fleas, ticks, and mites.
With the increasingly mild winter months, fending off unwanted insects is a year-round issue for dog owners. Our team of experts has tailored the formulation of these drops specifically to your dog's needs. This spot-on flea treatment for dogs was expertly created to minimize the stress your pet faces with flea treatment. Dogs can struggle with ectoparasites year-round, so for optimal effectiveness, we recommend using AniForte® Ectoprotex flea treatment for dogs year-round. It's quick and easy to apply – apply 1-2 drops daily directly onto the skin between the shoulder blades and at the base of the tail.
For cats that go outside as outdoor cats, we recommend AniForte® Ectoprotex for cats .
If your dog is already suffering from flea infestation, we recommend using the unbeatable combination of AniForte® Floh-EX Spray and AniForte® Floh-EX Powder before using our Spot on for dogs.
For additional internal support against ticks, we recommend using AniForte® Tick Shield capsules in combination with AniForte® Ectoprotex Spot on for dogs.
Paraffinöl, Margosa Extrakt, Schwarzkümmelöl, Kokosöl, Zitronenöl, Geranienöl
Formulierung: Flüssigkeit
Wirkstoff: Margosa-Extrakt 150 ml/l
baua-Reg.-Nr.: N-109361 | CAS-Nr.: 84696-25-3
Trage bei Bedarf täglich 1 - 2 Tropfen zwischen den Schulterblättern und auf dem Schwanzansatz auf.
Verwende das Ectoprotex Zeckenmittel Hund ganzjährig für eine optimale Wirkung.
Vor Gebrauch gut schütteln!
Hinweis: Ätherische Öle können Hautirritationen auslösen. Kühl, trocken & lichtgeschützt lagern. Nach dem Öffnen 12 Monate haltbar.
Sicherheitshinweise:
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen. Nur zur äußerlichen Anwendung auf intakten Hautstellen! Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren! Augenkontakt vermeiden!
Erste-Hilfe-Maßnahmen:
Allgemeine Hinweise: Bei anhaltenden Beschwerden Arzt hinzuziehen. Kontaminierte Kleidung und Schuhe sofort ausziehen und vor Wiederverwendung gründlich reinigen.
Nach Inhalation: Betroffene Person aus der Gefahrenzone bringen. Für Frischluft sorgen.
Nach Hautkontakt: Bei Berührung mit der Haut mit Wasser abspülen.
Nach Augenkontakt: Kontaktlinsen entfernen. Auge für 10 - 15 Minuten unter fließendem Wasser bei weitgespreizten Lidern spülen. Anschließend in augenärztliche Behandlung begeben.
Nach Verschlucken: Mund gründlich mit Wasser spülen. Kein Erbrechen einleiten. Bewusstlosen Personen darf nichts eingeflößt werden.
Entsorgung:
Die ordnungsgemäße Entsorgung erfolgt nach geltendem Recht der regionalen Entsorger und Vorschriften.