from 49€ free shipping in Germany
Your cart is empty
Against mites & other parasites
Effective defense & prevention
As a contact or environmental spray
Based on essential oils
AniForte® Mite-STOP Spray is used for the treatment of external parasite infestations or to prevent them. It provides effective support against mites and other ectoparasites.
AniForte® Mite-STOP Spray is a repellent that supports the defense against mites and parasites. Mites and other ectoparasites can occur in both young and older animals and cause skin irritation and itching. A weakened immune system, mineral deficiencies, or metabolic problems can exacerbate infestation with ectoparasites, i.e., parasites that attack the body from the outside. The selected ingredients in AniForte® Mite-STOP Spray contribute to a protective shield. The product also helps contain the spread of parasites. This makes the mite spray a true all-rounder and can be used on various animals, such as dogs, cats, or horses.
Mites are a real nuisance. They can cause various skin diseases in animals. However, they can sometimes become very stubborn in the skin, such as hair follicle mites in dogs. Burrowing mites, on the other hand, burrow into the upper layer of skin and lay their eggs there. One of the diseases they can trigger is mange. This can affect a variety of animals, including dogs, cats, and horses, in various forms. Therefore, mite sprays for cats, dogs, and horses are worthwhile! Mites are not only transmitted from animal to animal, but sometimes also from animals to humans. Therefore, it makes doubly sense to protect your animal from mites with mite spray!
AniForte® Mite-STOP Spray can be used not only as a direct contact spray on the animal's skin, but also as an environmental spray for resting and sleeping areas to provide long-term protection against mites. Mites can survive in shed skin flakes and crusts on the floor of an apartment for up to 18 days, thus posing a risk of infection for both animals and humans. If you want to minimize this risk, you can regularly clean your animal's environment with mite spray.
The AniForte® Mite-STOP Spray is ideal for treating or preventing mite infestations. The mite spray also works effectively in combination with the AniForte® Mite-STOP Powder when mite infestations are detected in pets and farm animals.
If your pet spends a lot of time outdoors, AniForte ® tick spray can help prevent your pet from attracting ticks. Ticks also transmit diseases, some of which can be very dangerous.
If you have any questions about our products or need any other assistance, please contact us. Our team will be happy to help you!
Wasser (dem.), Zitroneneukalyptusöl, Geraniol, Lösungsvermittler
Formulierung: Flüssigkeit
Wirkstoff: Geraniol 30 ml/l
baua-Reg.-Nr.: N-116337 | CAS-Nr.: 106-24-1
Als Kontaktspray: Direkt auf das Fell der Tiere, vorzugsweise auf den Rücken, im Abstand von ca. 5 cm aufsprühen. Augen und Atemwege unbedingt aussparen!
Als Umgebungsspray: Unmittelbare Umgebung der Tiere besprühen (Liegeplatz, Ruheplatz, etc.).
Vorbeugende Maßnahme: 100 ml auf 900 ml Wasser (1:9) verdünnen und die Umgebung der Tiere gründlich besprühen. Alle 1 bis 2 Wochen.
Bei akutem Befall:: Das Spray unverdünnt direkt in der Umgebung der Tiere und auf den Rücken der Tiere selbst auftragen. Täglich anwenden.
Unser Tipp: Unser AniForte® Milben-STOP Spray ist in allen Varianten für Hunde, Katzen, Pferde und Kleintiere geeignet. Aufgrund der Anwendungsmenge empfehlen wir für Katzen, kleinere Hunde und Kleintiere die kleineren Gebindegrößen.
Vor Gebrauch gut schütteln!
Hinweis: Ätherische Öle können Hautirritationen auslösen. Ätherische Öle sind für Katzen bei oraler Aufnahme unverträglich. Das Produkt nur in angegebener Dosierung und Anwendungsart anwenden.Kühl, trocken & lichtgeschützt lagern. Nach dem Öffnen 12 Monate haltbar.
Sicherheitshinweise:
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen. Nur zur äußerlichen Anwendung auf intakten Hautstellen! Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren! Augenkontakt vermeiden!
Erste-Hilfe-Maßnahmen:
Allgemeine Hinweise: Bei Unfall oder Unwohlsein sofort Arzt hinzuziehen (wenn möglich, Betriebsanweisung oder Sicherheitsdatenblatt vorzeigen).
Nach Einatmen: Bei Unfall durch Einatmen: Verunfallten an die frische Luft bringen und ruhigstellen. Bei Reizung der Atemwege Arzt aufsuchen.
Nach Hautkontakt: Behutsam mit viel Wasser und Seife waschen. Bei Hautreizungen Arzt aufsuchen.
Nach Augenkontakt: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Bei auftretenden oder anhaltenden Beschwerden Augenarzt aufsuchen.
Nach Verschlucken: Mund gründlich mit Wasser ausspülen. Reichlich Wasser in kleinen Schlucken trinken lassen (Verdünnungseffekt). KEIN Erbrechen herbeiführen. Bei Auftreten von Symptomen oder in Zweifelsfällen ärztlichen Rat einholen.
Entsorgung:
Die ordnungsgemäße Entsorgung erfolgt nach geltendem Recht der regionalen Entsorger und Vorschriften.