Frage von W***
"Kann man dieses Produkt gemeinsam mit AniForte Zeckenschild verwenden?"
Antwort des Shopbetreibers
"Ja, eine Kombination ist möglich. Ihr AniForte Team"
Frage von S***
"Guten Tag,
meine Tierärztin warnte mich eindringlich davor, Produkte beim Hund zu verwenden, wo Teebaumöl enthalten ist.
Habe bei AniForte nun dieses Produkt erworben und im Anschluss erst gelesen das auch hier Teebaumöl enthalten ist...nun bin ich strk verunsichert, können Sie mir da die Zweifel evtl. nehmen ?
MfG
Manuela Schultz"
Antwort des Shopbetreibers
"Hallo Frau Schultz
Vielen Dank für Ihre Anfrage und Ihr Interesse an unseren Produkten.
Teebaumöl ist in Maßen durchaus verträglich für Hunden, bei Katzen allerdings sollte es gemieden werden. Vielleicht hat sie das verwechselt.
In Maßen heisst, wie bei allen Ölen, dass es nciht übertrieben angewendet werden sollte, da es schon recht stark ist, aber die Zusammensetzung beim AniForte® Ectoprotex dog - Spot On ist schon genau abgestimmt, so dass keine Reaktionen erfolgen können.
DAs Produkt wurde auch bereits ausprobiert bevor es auf den Markt kam und keiner der Hunde zeigte eine Reaktion. Mittlerweile wurde es sehr gut verkauft und wir haben keinerlei negatives Feedback erhalten.
Wir hoffen, dass wir Sie etwas beruhigen konnten und wünschen Ihnen eine schöne Frühlingszeit.
Viele Grüsse, Ihr AniForte-Team "
Frage von D***
"Ich hatte bisher die Abwehr-Formel. entspricht dieses Produkt der Abwehrformel und muss mann sie dennoch dauerhaft täglich auftragen? Bei der Abwehr-Formel reichten nach drei Wochen täglich ja dann auch nur noch 1-2mal in der Woche."
Antwort des Shopbetreibers
"Ja, das Produkt entspricht der Abwehrformel und sollte anfangs täglich angewandt werden. Je nach Bedarf kann die Anwendung dann reduziert werden (abhängig von der Parasitendichte und ob der Hund z.B. regelmäßig ins Wasser geht). Ihr AniForte Team"
Weitere Kundenfragen anzeigen
Frage von Frau W***
"Wie lange ist das Produkt haltbar bevor ich es öffne?"
Antwort des Shopbetreibers
"Das Produkt ist ungeöffnet und kühl gelagert etwa 2 Jahre haltbar. Ihr AniForte Team"
Frage von k***
"wie ist die dosierung bei einem 62kg schweren und einem 2,5kg leichten hund? wir haben beides. kann mir nicht vorstellen, dass die dosierung, wie angegeben für einen 62kg schweren neufundländer ausreichend ist..........und für unsere kleine eventuell zu viel ist !?"
Antwort des Shopbetreibers
"Bei sehr großen Hunden konnen Sie Ectoprotex auch entlang der Rückenlinie an mehreren weiteren Stellen auftropfen um die beste Wirksamkeit zu erreichen. Bei sehr kleinen Hunden reicht es eweils 1 Tropen in den Nacken und an dem Schwanzansatz einzumassieren. Ihr AniForte Team"
Frage von Frau K***
"Hallo liebes Aniforte Team,
kann oder sollte man Ectoprotex dog mit dem Zeckenschutzschild ( Kapseln) kombinieren oder reicht ein Präparat, weil man sonst überdosiert?
Ich würde mich über eine kurze und schnelle Antwort freuen.
Mit freundlichen Grüßen
Marcel Kirchhoff "
Antwort des Shopbetreibers
"Für gewöhnlich genügt eins der beiden Produkte. Bei einem hohen Zeckenaufkommen kann es aber durchaus sinnvoll sein beide Produkte miteinander zu kombinieren um den Schutz zu verstärken. Da beide Produkte unterschiedliche Wirkmechanismen haben ist eine Überdosierung bei einer Kombination nicht möglich. Ihr AniForte Team"
Frage von B***
"Hallo-habe heute ECTOPROTEX Spot On per DHL von Ihnen erhalten und habe unter Hinweis -kühl lagern-gelesen.Nun meine Frage,wie sollte die Lagertemperatur ca. in Grad/Celsius sein ? Diese Frage interessiert sicher nicht nur mich! Lieben Dank für eine schnelle Antwort"
Antwort des Shopbetreibers
"Schrankkühle bei ca. 20°C genügt vollkommen. Das Produkt sollte nur nicht längere Zeit Hitze oder direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden, da es hierdurch unwirksam wird. Ihr AniForte Team"
Frage von M***
"Kann ich das AntiForte "Ectoprotex" auch bei trächtigen und säugenden Hündinnen anwenden? Und wie sieht es bei Welpen aus? M. f. G. Melanie Müller"
Antwort des Shopbetreibers
"Hallo Frau Müller
AniForte® Ectoprotex dog - Spot On kann auch bei trächtigen Hündinnen verwendet werden. Halte Sie sich jedoch an die Dosierungsempfehlung.
Auch bei säugenden Hündinnen ist es kein Problem, wenn es sparsam verwendet wird. Welpen sollten es jedoch nicht zuviel aufnehmen, indem sie der Mutter durch das frischbehandelte Fell klettern. Welpen erst ab der 8. Wochen.
Viele Grüsse, Ihr AniForte-Team"
Frage von W***
"Wie sollte man das Mittel anwenden wenn mehrere Hunde im Haushalt sind die sich gegenseitig Putzen. Die Empfohlenen Applikationsorte werden ja da nicht ausgeschlossen?
"
Antwort des Shopbetreibers
"Hallo Frau Wolf
Hunde putzen sich idR nicht so häufig, wie es Katzen tun, auch die Stellen wo AniForte® Ectoprotex dog seine Anwendung findet, werden nicht häufig von Hunden beleckt. Die ätherischen Öle halten die Hunde auch zusätzlich noch vom lecken ab. Bitte halten Sie sich an die Anwendungsempfehlung und wenden Sie es am besten kurz vor dem Spaziergang an.
Viele Grüsse, Ihr AniForte-Team"
Frage von b***
"guten tag, kann ich das mittel auch bei 6-wochen alten huskywelpen anwenden ?"
Antwort des Shopbetreibers
"Hallo Frau Blumentritt, ätherische Öle sollten frühestens ab der 12. Woche bei Welpen angewandt werden. Ihr AniForte Team"
Frage von K***
"Liebes Team von AniForte,
meine Hunde tragen schon seit Jahren das Scalibor Protect Halsband, welches sie auch gut vertragen. Doch leider ist dieses Jahr die Zeckenplage mehr als unerträglich und selbst das Scalibor bietet keinen ausreichenden Schutz.
Kann ich die Tropfen zusätzlich zum Scalibor auftragen?
Herzliche Grüße,
Diane "
Antwort des Shopbetreibers
"Hallo Frau Kliempt, Ectoprotex kann gut mit anderen Zeckenschutzmitteln kombiniert werden. Ihr AniForte Team"
Frage von E***
"Kann man dieses Produkt auch bei einem Epi-Hund anwenden? Bis jetzt gebe ich Aniforte Zeckenschild, womit wir auch sehr zufrieden sind. Allerdings fehlt da der Schutz gegen Flöhe, Milben und dergleichen."
Antwort des Shopbetreibers
"Hallo Frau Ehmke, hier kommt es darauf an welche Auslöser bei ihrem Hund Anfälle auslösen. Sollte er empfindlich auf ätherische Öle reagieren sollten Sie besser auf das Ectoprotex verzichten. Ihr AniForte Team"
Frage von Frau S***
"wirkt dieses Produkt auch gegen die Hirschlausfliege?"
Antwort des Shopbetreibers
"Hallo Herr Steinbauer, sie können das Ectoprotex Dog auch vorbeugend gegen die Hirschlausfliege anwenden. Ihr AniForte Team"
Frage von G***
"Hallo liebes Aniforte Team,
kann ich die Kombi Ectoprotex dog und das Zeckenschild auch zur Vorsorge gegen die Sandmücke einsetzen. Wollen in 4 Wochen nach Spanien und TA empfiehlt nur chemischen Mittel :-("
Antwort des Shopbetreibers
"Hallo Frau Geck
Ja, das ist möglich, aber hier möchten wir eindringlich darauf hinweisen, dass es keinen 100%igen Schutz gibt. Ihr AniForte-Team"
Frage von P***
"Wirkt das Produkt auch, wenn der Hund mehrmals pro Woche schwimmen geht?
Und kann das Produkt bei einem Hund mit atopischer Dermatitis angewendet werden?"
Antwort des Shopbetreibers
"Guten Morgen Frau Pischke, in diesem Fall sollte das Produkt regelmäßig aufgetragen werden. Ob das Produkt für ihren Hund geeignet ist besprechen Sie am besten mit ihrem Therapeuten. Ihr AniForte Team"
Frage von W***
"Sehr geehrtes AniForte-Team, kann ich Ectoprotex dog auch anwenden, wenn ich eine Katze habe und Hunde und Katze sehr eng miteinander leben? Ich kann nicht ausschließen, dass die Katze meinen Hund ableckt. Sollte ich dann den Hund besser mit Ectoprotex cat behandeln?
Liebe Grüße Annette Weingärtner mit Alessia, Funny und Katze Irmi"
Antwort des Shopbetreibers
"Hallo Frau Weingärtner, in diesem Fall sollten Sie auf das Ectoprotex Cat zurückgreifen. Dazu können Sie auch das Zeckenschild kombinieren, das ist für die Katzen absolut unbedenklich. Ihr AniForte Team"
Frage von S***
"Wie ist die Wirkung bei einem Hund der fast täglich lange schwimmt?"
Antwort des Shopbetreibers
"Hallo Frau Schweitzer, in dem Fall sollten sie das Produkt auch täglich anwenden. Ihr AniForte Team"
Frage von M***
"Wie lange komme ich denn mit einer Flasche hin? Ich habe zwei Hunde, die gerne baden, wo ich dann bestimmt auch nach den ersten drei Wochen fast täglich anwenden muss."
Antwort des Shopbetreibers
"Hallo Manuela
Das ist natürlich abhängig vom individuellen Handling, aber idR. mind 4Wochen. Ihr AniForte-Team"
Frage von H***
"Hallo, ist das Produauch für Hunde mit chronischer Niereninsuffizienz geeignet? Ich habe Bedenken, dass auch pflanzliche Biozide die Niere belastend.
Viele Grüße "
Antwort des Shopbetreibers
"Hallo Frau Helmsing, das Produkt sollte am Rücken aufgetragen werden wo der Hund es nicht durch lecken aufnehmen kann, dann ist es auch für ihr Tier mit Niereninsuffizienz gut geeignet als Parasitenschutz. Ihr AniForte Team"
Frage von G***
"Hallo lieben Aniforte Team,
ich verwende Ectrotex dog nun seit über 5 Wochen und leider ohne Erfolg. Unser Labi bekommt zusätzlich die Aniforte Zeckenschild Tabletten und frisst das Futter von Euch.
Was kann ich noch machen, denn sie hat trotzdem täglich 5-8 Zecken und ich möchte ungern zur Chemiekeule greifen!
LG Gabi"
Antwort des Shopbetreibers
"Hallo Frau Geck, schauen Sie hier einmal in das FAQ zu unserem Zeckenschild, vielleicht finden Sie hier noch Tipps um die Wirkung zu steigern. Darüber hinaus können sie bei Bedarf das Zeckenspray auftragen, z.B. vor einem Spaziergang. Ihr AniForte Team"
Frage von S***
"Ist die Anwendung bei Hunden mit dem merle-Faktor bedenklich? "
Antwort des Shopbetreibers
"Hallo Sabina
Nein, die Anwendung von AniForte® Ectoprotex dog bei Hunden mit dem Merle-Faktor ist kein Problem. Dein AniForte-Team "
Frage von S***
"Hallo kann ich dieses Produkt bei meinem Hund anwenden obwohl ich 2 Katzen habe und die Tiere miteinander spielen oder sich gegenseitig putzen. Soweit ich weiß, ist Margosa für Katzen giftig.
MfG
Heidi Schöpp"
Antwort des Shopbetreibers
"Hallo Heidi
Wir haben das AniForte® Ectoprotex jeweils für Hunde und Katzen im Sortiment mit entsprechend angepassten Rezepturen. Wenn sich Ihre Hunden und Katzen zu Nahe stehen, dann sollten Sie eher auf das AniForte® Ectoprotex cat - Spot On zur Zecken- & Parasitenabwehr zurückgreifen.
Ihr AniForte-Team"
Frage von H***
"Hallo Zusammen,
meine Hündin geht so ft es möglich gerne schwimmen ...Wie ist dann die Anwendung zu handhaben?
Danke schon mal..
LG"
Antwort des Shopbetreibers
"Hallo Frau Hahn, in diesem Fall sollten Sie das Ectoprotex nach jedem Schwimmen neu auftragen. Ihr AniForte Team"
Frage von M***
"Hilft das Spot on auch gegen die Hirschhausfliege? "
Antwort des Shopbetreibers
"Hallo Daniela
Es kann durchaus auch als Schutz vor der Hirschlaus angewendet werden. Ihr AniForte-Team"
Frage von S***
"Ich habe Hund und Katze, welche gemeinsam Liegemulden nutzen und gemeinsam kuscheln. Verwende ich dann lieber nur das Mittel für Katzen? Und wenn ja, wie dosiere ich es bei einem mittleren Hund? Herzlichen Dank!"
Antwort des Shopbetreibers
"Hallo Anne
Sie dosieren es weiterhin so, wie es bei Hunden angegeben ist. Ihr AniForte-Team"
Frage von F***
"Hallo liebes AniForte-Team, mich würde sehr interessieren, wie genau das Produkt wirkt? Was genau hält Zecken und andere Parasiten ab? Bei einem anderen Zeckenabwehr Produkt ist es ja die Hefe, die die Zecken meiden. Also wie funktioniert es genau?"
Antwort des Shopbetreibers
"Hallo Frau Freitag, das Produkt wirkt repellierend, also vertreibend. Der Wirkstoff hierbei ist Margosa-Extrakt. Ihr AniForte Team"
Frage von H***
"Hallo, unser Hund hat momentan das Spot on Advantage 100 drauf, welches 4 Wochen wirkt. Mittlerweile hat er es 2 Wochen drauf. Da ich aber vorbeugend ein Mittel gegen Flöhe, Zecken.... gesucht habe, habe ich das Ectoprotex und das Floh-Ex Spray bestellt. Muss ich noch die 2 Wochen warten (solange sollte das chemische Spot on noch wirken) bevor ich das Ectoprotex und das Flo-Ex Spray bei unserem Hund anwenden kann, oder kann ich es gleich auftragen?
MfG"
Antwort des Shopbetreibers
"Hallo Irmgard, Sie können das Ectoprotex direkt anwenden, sollte der Spot on nicht ausreichend wirken. Ihr AniForte Team"
Frage von D***
"Wirkt das Produkt auch gegen Flöhe, wenn bereits ein Befall vorliegt? Wir haben drei Haustiere und leider hat es uns diesen Sommer bei der Hitze mit Flöhen erwischt. Wir versuchen schon vieles um die Biester wieder los zu werden. Der Befall ist schon weniger geworden, aber wir sind immer noch auf der Suche nach einer endgültigen Lösung. Liebe Grüße "
Antwort des Shopbetreibers
"Hallo Bianka
Ja, AniForte® Ectoprotex dog ist gerade auch bei einem Befall anzuwenden.Bitte schaue Dir aber auch das AniForte® Floh-EX Floh- und Parasitenpulver an. Es wird ebenfalls bei einem Befall angewendet. Für weitere Fragen stehen Dir gerne unsere Tierheilpraktikerinnen zur Verfügung . Dein AniForte-Team "
Frage von H***
"Hallo Aniforte-Team,
Kann man das spot on auch bei Hunden mit Leberproblemen anwenden?
Liebe Grüße, Melanie Hagemann "
Antwort des Shopbetreibers
"Guten Tag Frau Hagemann, ja es kann hier sehr gut angewendet werden. Ihr AniForte Team"
Frage von H***
"Hallo Team,
Wirkt es gegen Grasmilben? Kann man es bei Hunden mit leichten lebersymptomen anwenden?
Beste Grüsse Melanie"
Antwort des Shopbetreibers
"Guten Tag Melanie, Sie können dieses Produkt anwenden. Speziell für Grasmilben haben wir unser AniForte® Grasmilben-EX Spray. Ihr AniForte Team"
Frage von S***
"Meine Hündin hat schon 2 Zecken am Kopf !
Am Körper scheint das Ectoptotex zu wirken !
Wie schütze ich den Hundekopf ? Kann ich einen Tropfen auf die Stirn träufeln , oder besteht die Gefahr das die Augen gereizt werden ?
"
Antwort des Shopbetreibers
"Hallo Frau Schaperjahn, es kann auf den Kopf getropft werden, aber sollte von den Augen ferngehalten werden. Ihr AniForte Team"
Frage von B***
"Habe meinen Zwergpudel nun 3 Wochen behandelt. Er wird nächste Woche gebadet und geschnitten. Muss ich dann wieder 3 Wochen neu behandeln oder reicht dann 2x pro Woche und kann ich auch andere Stellen am Rücken bedenkenlos behandeln, denn sein Fell sieht im Nacken sehr klebrig aus."
Antwort des Shopbetreibers
"Hallo Sabine
Hier kannst Du versuchen AniForte® Ectoprotex dog 2 - 3x in der Woche anzuwenden. Dein AniForte-Team"
Frage von F***
"Darf ich das Produkt an meiner Hündin anwenden auch wenn ich schwanger bin und Kinder mit der Hündin kuscheln ?
Und hilft es auch gegen Sandmücken im Urlaub? "
Antwort des Shopbetreibers
"Hallo Eva, ja es kann bedenkenlos angewendet werden. Dein AniForte Team"
Frage von Frau V***
"Hallo, kann ich das Produkt bei einer trächtigen Hündin anwenden?"
Antwort des Shopbetreibers
"Hallo Frank
Das ist ohne weitere möglich. Dein AniForte-Team"
Frage von T***
"Guten Tag, darf man Ectoprotex zusätzlich noch mit Kokosöl fürs Fell kombinieren?"
Antwort des Shopbetreibers
"Hallo Christa
Das ist möglich, aber da es u.a. auch im AniForte® Ectoprotex dog - Spot On enthalten und es wäre schon zuviel des Guten. Dein AniForte-Team"
Frage von G***
"Guten Tag,begeistert habe ich ihre Seite entdeckt.Dieses Jahr haben wir furchtbar viel mit Zecken zu tun obwohl mein Hund das Serestohalsband trägt.Davor haben wir immer Advantix benutzt jedoch hat mein Hund plötzlich nach 6 Jahren eine Allergie entwickelt bzw.bekam nach der Behandlung einen Hotspot im Nacken.Darauf hin hat uns unser Tierarzt ein Spot in Verbot erteilt.Jetzt die Frage ob ich ihre Tropfen bedenkenlos verwenden kann da es ja natürlich ist oder sollte ich da lieber kein Risiko eingehen und eher die Tabletten geben?
Vielen dank"
Antwort des Shopbetreibers
"Hallo Melanie, ja du kannst das AniForte® Ectoprotex dog anwenden. Dein AniForte Team"
Frage von D***
"Guten Tag, meine Goldie Hündin hat akuten Flohbefall. Ich habe aber auch ein Kleinkind im Haus, was gerne mit unserer Hündin kuschelt. Kann ich das Produkt trotzdem ohne Bedenken auf den Hund auftragen? "
Antwort des Shopbetreibers
"Hallo Amy, bei einem akuten Befall solltest du zum Floh-Ex Puder greifen. Dein AniForte Team"