Die Zeckenzeit hat begonnen
Wir haben die natürlichen Lösungen, damit Dein Hund gesund und munter durch die Saison kommt.
Die Temperaturen steigen und die Zeckenzeit beginnt. In der Regel werden die Zecken ab einer dauerhaften Temperatur von über 7 Grad Celsius aktiv, aber auch die geografische Lage, das Klima und die Witterung spielen eine große Rolle
Zecken suchen sich häufig Hunde, Katzen oder auch Menschen als Wirt, um sich dort festzubeißen. Was Zecken so gefährlich macht, ist ihre Rolle als Überträger von Krankheitserregern wie Bakterien oder Viren. Es gibt viele verschiedene Arten von Zecken und auch mögliche Krankheiten. Eine der häufigsten Erkrankungen durch Zeckenbisse ist die sogenannte Borreliose oder Anaplasmose.
Wir alle lieben doch lange Spaziergänge durch den Wald, spielen und toben auf den Wiesen mit unserem Vierbeiner. Doch ganz oft können wir diese Momente nicht ganz unbeschwert genießen, da immer die Angst vor möglichen Zeckenbissen besteht.
Durch den Zeckenbiss können teilweise lebensbedrohliche Erkrankungen übertragen werden, vor denen wir unsere Lieblinge schützen sollten.
Doch wie können wir unsere Tiere schützen?
Zusammen mit unseren Tierheilpraktikerinnen haben wir ein natürliches Produkt aus Bierhefe und Thiamin entwickelt. Diese Zusammensetzung beeinflusst verschiedenste Stoffwechselprozesse im Körper und kann unter anderem dazu führen, dass der natürliche Hautgeruch – für Menschen kaum merklich – verändert wird. Dieser Geruch, hat eine abstoßende Wirkung auf Zecken und kann dadurch den perfekten Schutz bieten.
Doch wie können wir unsere Tiere schützen?
Die AniForte® ZeckenSchild Kapseln bestehen aus einer speziellen Kombination aus Bierhefe und Thiamin – auch als Vitamin B1 bekannt. Vitamin B beeinflusst verschiedenste Stoffwechselprozesse im Körper und kann unter anderem dazu führen, dass der natürliche Hautgeruch – für Menschen kaum merklich – verändert wird.

Unsere Bundles im Überblick
Unsere Bundles für die Zeckensaison
AniForte® ZeckenSchild Kapseln
- 60 Kapseln mit hoher Akzeptanz
- Ergänzungsfuttermittel für die natürliche Hautbarriere
- Reich an Vitamin B1
Warum ist unser ZeckenSchild so beliebt?
Eine Studie von 2019 hat gezeigt, dass Hunde, welche mit einem Bierhefe-Thiamin-Komplex gefüttert wurden, eine deutlich geringere Anzahl an Zecken verzeichneten als solche, die nicht mit dem Komplex gefüttert wurden. Daraus lässt sich ableiten, dass eine Kombination aus Bierhefe und Thiamin eine abstoßende Wirkung auf Zecken haben kann.

Hohe Akzeptanz
Kann einfach mit ins Futter gegeben werden.

Entwickelt von Tierheilpraktikern
In Teamarbeit mit unseren Tierexperten entwickelt

Natürliche Inhaltsstoffe
Aus hochwertigen und natürlichen Rohstoffen hergestellt
Was ist in unserem ZeckenSchild drin?
AniForte® Magen Darm Paket S
Das Bundle beinhaltet:
- AniForte® Ulmenrinde Pulver 100 g
- AniForte® Bio Morosan 6 x 100 g
In unserem natürlichen Zeckenschutz ist Bierhefe enthalten, doch was genau ist Bierhefe und wie kann sie unseren Lieblingen helfen? Bierhefe besteht aus hefeähnlichen Pilzen und dient als Quelle für wichtige B-Vitamine. Diese B-Vitamine kann der Körper unserer Tiere nicht selbst produzieren und müssen durch Futter oder Futterzusätze aufgenommen werden. Besonders die in Bierhefe enthaltenen Stoffe wie Bioton und Zink haben Einfluss auf die Haut unserer Vierbeiner und sorgen für einen optimalen Zellstoffwechsel. Bierhefe gepaart mit hochwertigem Thiamin ist die perfekte Kombination für Deinen Hund.
Du möchtest mehr zum Thema Zecken erfahren? Hier geht es zu unserem Blog
Mehr erfahrenBereits tausende glückliche Kunden vertrauen auf unseren Zeckenschutz

Ulrike, 05.02.22
"Sehr verträglich auch für Hunde mit empfindlichen Magen. Ein Hund frisst die Kapsel auch ohne "Beilage" wie Leberwurst."
Gabriele, 17.03.22
"Sehr gute Produkte. Mein Hund verträgt alles sehr gut. Bin super zufrieden."
Jochen, 25.02.21
"Die beste natürliche Alternative zu den Zeckenmitteln vom Tierarzt."
Petra, 22.02.2021
"Sehr zufrieden. Von unserer Hundegruppe benutzt es jeder und ist sehr zufrieden damit."
Gewicht des Hundes wählen:
Gewicht des Hundes wählen:
Gewicht des Hundes wählen: