kurzes MHD

Leo & Wolf® Fett-Körner Riegel - Too Good To Go

Ergänzungsfuttermittel für Wildvögel

  • Mindestens haltbar bis 05.05.2023
  • Hoher Energiegehalt
  • Frei von Palmöl
  • Für die Ganzjahresfütterung
2,49 € 4,99 €
Inkl. MwSt. zzgl. Versand
Versandfertig in 24 Stunden
Email bei Verfügbarkeit
Inhalt:
Menge:

Zahlungsmethoden an der Kasse

  • Amazon
  • American Express
  • Apple Pay
  • Google Pay
  • Klarna
  • Maestro
  • Mastercard
  • PayPal
  • Shop Pay
  • SOFORT
  • Visa

Leo & Wolf® Fett-Körner Riegel für Wildvögel

Eigentlich verkaufen wir ausschließlich unsere eigenen Produkte, die von Tierärzten in enger Zusammenarbeit mit unseren Tierheilpraktikerinnen entwickelt wurden. Der Fett-Körner-Riegel von Leo & Wolf hat uns aber so sehr überzeugt, dass wir euch dieses tolle Wildvogel-Futter unbedingt ebenfalls anbieten möchten.

Mit dem Leo & Wolf® Fett-Körner Riegel bist du perfekt für die Zufütterung von Wildvögeln aufgestellt. Die Riegel mit finnischem Ursprung garantieren eine reichhaltige Nahrung für Vögel, getestet unter den anspruchsvollen Bedingungen des Nordens.

  • Hoher Energiegehalt
  • Frei von Palmöl
  • Ohne Netz
  • Leicht aufzuhängen

Während die Leo & Wolf® Fett-Körner Riegel Peanut und Energy einen hohen Energiegehalt haben, mit dem die Vögel die Winterzeit gut überstehen, ist der Leo & Wolf® Fett-Körner Riegel All Season insbesondere für eine Fütterung im Herbst geeignet. Er ist reich an Eiweiß und Mineralstoffen, die die Wildvögel zum Aufbau von Energiereserven zusätzlich benötigen.

Die Riegel sind ohne Netze verpackt, damit die Vögel sich nicht verfangen und verletzen können.

Durch die Wärmebehandlung sind die Produkte sicher und frei von gefährlichen Bakterien.

Mit ein paar kleinen Ästen oder Holdstäben machst du den Leo & Wolf® Fett-Körner Riegel zum Erlebnis-Imbiss für die Wildvögel in deinem Garten. Stecke sie einfach in den Riegel, so dass die Vögel direkt einen natürlichen Speiseplatz haben.

Folie vorsichtig, wie auf dem Etikett dargestellt, einschneiden, sodass oben und unten 1 – 3 cm frei bleiben. Die Folie entfernen und den Riegel einfach mit der Schnur draußen aufhängen.

Stecke bei Bedarf Zahnstocher, Grillspieße oder Zweige durch die Riegel, um den Vögeln den Zugang zu erleichtern.

Hinweis: Bei Raumtemperatur lagern.

Fett-Körner Riegel Peanut

Tierisches Fett, Hafer, Erdnüsse

Analytische Bestandteile:

Rohfett 60 %

Zusatzstoffe:

Konservierungsstoff: E320

Fett-Körner Riegel Energy

Tierisches Fett, Hafer, Soja, Sonnenblumenkerne, Nüsse

Analytische Bestandteile:

Rohfett 75 %

Zusatzstoffe:

Konservierungsstoff: E320

Fett-Körner Riegel All Season

Tierisches Fett und Fleisch, Hafermehl, Soja, Nüsse, Kalksteinmehl

Analytische Bestandteile:

Rohfett 50 %

Zusatzstoffe:

Konservierungsstoff: E320

Möchtest Du die Vögel in Deinem Garten das ganze Jahr über artgerecht und gesund füttern oder die kleinen Piepmätze nur kräftig über den Winter bringen? In beiden Fällen solltest Du Dich zuvor eingehend mit der richtigen Vogelfütterung beschäftigen, denn im Sommer fallen die Ernährungsgewohnheiten und Bedürfnisse unserer heimischen Wildvögel anders aus, als es im Winter der Fall ist. Nachfolgend möchten wir Dir erklären, weshalb gesundes Fettfutter für Vögel besonders im Winter so wichtig sind und warum es im Sommer gegen anderes Vogelfutter ausgetauscht werden sollte.

Fettreich & gesund: Was fressen Wildvögel im Winter?

Im Winter verbrauchen Wildvögel durch die kalten Temperaturen und das kleinere Futterangebot in der Natur ganz besonders viel Energie. Viele Menschen mit Garten, Terrasse oder Balkon helfen den hübschen Singvögeln bereits, wohlgenährt über die schweren Monate zu kommen. Möchtest auch Du zur Artenerhaltung unserer heimischen Vögel beitragen, kannst Du im Winter besonders fettreiches Vogelfutter aufhängen oder in Vogelhäuser und Futtersäulen einstreuen. Insbesondere Fettfutter für Vögel ist im Winter für die meisten Arten ein wahrer Gaumenschmaus, der gleichzeitig zur Gesundheit der Vögel beiträgt und zum Beobachten einlädt.

Hochwertiges AniForte®-Wintervogelfutter: Fettwurst, Riegel & Co.

Unter Fettfutter für Vögel versteht man sämtliches Vogelfutter, welches durch Fette wie beispielsweise tierisches Rohfett, Kokosfett oder Schmalz zusammengehalten wird. Meisenknödel, Fett-Riegel, Fettwurst, aber auch ungesalzene und naturbelassene Erdnussbutter sind bei der Vogelfütterung im Winter besonders beliebte Sorten. Auch in unserem AniForte®-Sortiment kannst Du unterschiedliche Sorten Fettfutter für Vögel finden, die allesamt durch Tierliebhaber und Tierärzte entwickelt wurden, um zu einer natürlichen, artgerechten Fütterung und Überwinterung von Wildvögeln beizutragen.

Sämtliche Meisenarten sowie Spechte und Kleiber mögen fettreiches Futter in Form von Meisenknödeln und Fett-Körner-Riegeln besonders gern. Es gibt jedoch auch Vogelarten, die im Winter andere Energiequellen als das besagte Fettfutter für Vögel bevorzugen. Um einen möglichst großen Artenreichtum in Deinem Garten beobachten zu können, lohnt es sich also auch anderes Wintervogelfutter bereitzustellen: Amseln, Drosseln und Rotkehlchen sind Weichfresser und können ihre Energie im Winter besonders gut aus z. B. Hafer- und anderen Getreideflocken, aber auch aus Mehlwürmern ziehen. Der Buch- und Bergfink, der Gimpel sowie der Haus- und Feldsperling sind eher auf Nüsse, Kerne und ölhaltige Samen aus; Erdnussbruch, Sonnenblumenkerne oder unser perfekt abgestimmtes AniForte®-Vogelfutter stehen bei diesen Arten ganz oben auf der Speisekarte.

Leichteres Vogelfutter für den Frühling & Sommer

Während wir im Winter Fettfutter für Vögel empfehlen, solltest du im Sommer, aber vor allem in der Zeit der Jungvogel-Fütterung von April bis Juli, auf besonders fettreiches Futter und große Nüsse oder Kerne zur Vogelfütterung verzichten. Letztere können von den Kleinen leicht verschluckt werden, während Fettfutter von Vögeln schwerer verdaut werden kann. Da Wildvögel im Sommer logischerweise weniger „Winterspeck“ benötigen, kannst Du in den warmen Monaten auf Wildkräuter, Obst und Insektenfutter umstellen.  

Das könnte dir auch gefallen

Zuletzt angesehen